Der CO-S2 erkennt zuverlässig Kohlenmonoxid-Partikel in der Luft und sendet Signale an die Alarmzentrale. Je nach Einstellung ertönt ein Alarm oder eine Benachrichtigung wird an Sie versendet.
Produktinformationen
Der Blaupunkt Funk-Kohlenmonoxid-Detektor CO-S2 erkennt zuverlässig Kohlenmonoxid-Partikel in der Luft und sendet Signale an die Alarmzentrale. Kohlenmonoxid entsteht bei Verbrennungen, wenn zu wenig Sauerstoff vorhanden ist. Dies kann bei Fehlfunktionen von Gasherden/heizungen der Fall sein oder in speziellen Werkstätten.
Kohlenmonoxid ist geruch- und geschmacklos und setzt bei der Einatmung im Blut ab und behindert dort den Sauerstofftransport. Die Hauptgefahr besteht darin, dass man die Anwesenheit des Gases nicht bemerken kann und sich im schlimmsten Fall bis zur Bewusstlosigkeit in dem Raum aufhält. Der Blaupunkt Kohlenmonoxid Detektor misst die exakte Konzentration in der Luft und schlägt je nach Konzentration nach einer gewissen Zeitspanne Alarm. Merkmale:
Erfassung ab 30 ppm (parts per million)
durchschn. 2 Jahre Batterielaufzeit (3x AA 1,5V Alkaline)
LED für Fehler- und Ereignisanzeige
Per Funk vernetzbar mit den Blaupunkt SA- & Q-Serien Funk-Alarmanlagen
Hohe Funkreichweite von bis zu 300 m in offenem Gelände, über 30 m in Gebäuden
regelmäßige Statusüberprüfung gewährleisten den fehlerfreien Betrieb