Fragen Sie einen Experten
Produkte
DE
Produkte

Filter
648,7
bis
2.538
Außenbreite
30
bis
85
Außenhöhe
27
bis
160
Außentiefe
17
bis
50
Innenbreite
22
bis
77
Innenhöhe
19
bis
155
Innentiefe
5
bis
39
23
bis
308
1
bis
5
3
bis
20
Individuelle Beratung

Bei Fragen und Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

+43 512 932791
[email protected]

Kostenlose Lieferung

Versandkostenfreie Lieferung in die Schweiz, ab einem Einkaufswert von 100,00 €

Mehr erfahren

Sichere Zahlung

Sie haben die Möglichkeit aus diversen sicheren Zahlungsmöglichkeiten zu wählen.

Mehr erfahren

Waffenschrank der Sicherheitsstufe 0 kaufen bei SafeHero

Waffen zählen zu den heikelsten Gegenständen überhaupt, weshalb sie so sicher wie möglich verwahrt werden müssen. Das meint auch der Gesetzgeber und deshalb entscheiden Sie sich bei der Verwahrung Ihrer Lang- und Kurzwaffen am besten für einen Waffenschrank der Klasse 0 von SafeHero. So sind Sie, Ihre Waffen und Munition sowie Ihre Mitmenschen unter allen Umständen sicher.


Aussenmaße in cmH 150 x B 55 x T 45
Brandschutzleichter Brandschutz
Sicherheitsstufe0 nach EN 1143-1
Waffenhalter16
Gewicht in kg175
Lieferzeit: 3 - 4 Wochen
1.299,87 €
exkl. MwSt.
Aussenmaße in cmH 125 x B 35 x T 35
Brandschutzleichter Brandschutz
Sicherheitsstufe0 nach EN 1143-1
Waffenhalter5
Gewicht in kg105
Lieferzeit: 3 - 4 Wochen
940,68 €
exkl. MwSt.
Aussenmaße in cmH 150 x B 45 x T 35
Brandschutzleichter Brandschutz
Sicherheitsstufe0 nach EN 1143-1
Waffenhalter7
Gewicht in kg145
Lieferzeit: 3 - 4 Wochen
1.085,76 €
exkl. MwSt.
Aussenmaße in cmH 150 x B 35 x T 35
Brandschutzleichter Brandschutz
Sicherheitsstufe0 nach EN 1143-1
Waffenhalter5
Gewicht in kg126
Lieferzeit: 3 - 4 Wochen
1.037,40 €
exkl. MwSt.
Aussenmaße in cmH 150 x B 45 x T 45
Brandschutzleichter Brandschutz
Sicherheitsstufe0 nach EN 1143-1
Waffenhalter9
Gewicht in kg165
Lieferzeit: 4 - 5 Wochen
1.154,95 €
exkl. MwSt.
Aussenmaße in cmH 125 x B 30 x T 30
Brandschutzleichter Brandschutz
Sicherheitsstufe0 nach EN 1143-1
Waffenhalter3
Gewicht in kg89
Lieferzeit: 3 - 4 Wochen
875,16 €
exkl. MwSt.
Aussenmaße in cmH 125 x B 45 x T 35
Brandschutzleichter Brandschutz
Sicherheitsstufe0 nach EN 1143-1
Waffenhalter7
Gewicht in kg122
Lieferzeit: 4 - 5 Wochen
1.037,40 €
exkl. MwSt.
Aussenmaße in cmH 160 x B 65.5 x T 50
Brandschutzleichter Brandschutz
Sicherheitsstufe0 nach EN 1143-1
Waffenhalter20
Gewicht in kg232
Lieferzeit: 3 - 4 Wochen
1.615,66 €
exkl. MwSt.
Aussenmaße in cmH 130.4 x B 37.2 x T 36.8
Brandschutzleichter Brandschutz
Sicherheitsstufe0 nach EN 1143-1
Waffenhalter5
Gewicht in kg105
Lieferzeit: 2 - 3 Wochen
1.189,40 €
exkl. MwSt.
Aussenmaße in cmH 130.4 x B 47.2 x T 36.8
Brandschutzleichter Brandschutz
Sicherheitsstufe0 nach EN 1143-1
Waffenhalter7
Gewicht in kg121
Lieferzeit: 2 - 3 Wochen
1.360,00 €
exkl. MwSt.
Aussenmaße in cmH 155 x B 85 x T 42
Brandschutzleichter Brandschutz
Sicherheitsstufe0 nach EN 1143-1
Waffenhalter8
Gewicht in kg308
Lieferzeit: 2 - 3 Wochen
2.538,00 €
exkl. MwSt.
Aussenmaße in cmH 155 x B 85 x T 42
Brandschutzleichter Brandschutz
Sicherheitsstufe0 nach EN 1143-1
Waffenhalter14
Gewicht in kg303
Lieferzeit: 7 - 8 Wochen
2.436,00 €
exkl. MwSt.
Aussenmaße in cmH 155 x B 65 x T 42
Brandschutzleichter Brandschutz
Sicherheitsstufe0 nach EN 1143-1
Waffenhalter6
Gewicht in kg228
Lieferzeit: 2 - 3 Wochen
2.137,50 €
exkl. MwSt.
Aussenmaße in cmH 155 x B 65 x T 42
Brandschutzleichter Brandschutz
Sicherheitsstufe0 nach EN 1143-1
Waffenhalter10
Gewicht in kg219
Lieferzeit: 2 - 3 Wochen
1.944,00 €
exkl. MwSt.
Aussenmaße in cmH 140 x B 50 x T 42
Brandschutzleichter Brandschutz
Sicherheitsstufe0 nach EN 1143-1
Waffenhalter4
Gewicht in kg177
Lieferzeit: 2 - 3 Wochen
1.801,50 €
exkl. MwSt.
Aussenmaße in cmH 140 x B 50 x T 42
Brandschutzleichter Brandschutz
Sicherheitsstufe0 nach EN 1143-1
Waffenhalter8
Gewicht in kg168
Lieferzeit: 2 - 3 Wochen
1.686,00 €
exkl. MwSt.

Hilfe? Fragen Sie den Profi

Gerne berät Sie auch einer unserer kompetenten Mitarbeiter telefonisch oder via E-Mail. Zögern Sie nicht, uns bei eventuellen Fragen zu kontaktieren.

Waffenschrank der Klasse N(0): Was Sie vor dem Kauf wissen sollten

Bevor Sie sich für ein Modell entscheiden, können Sie hier in unserer kurzen und bündigen Kaufberatung nachlesen, worauf Sie bei der Wahl achten sollten. Denn Waffenschrank ist selbstverständlich nicht gleich Waffenschrank. Wir verraten Ihnen, was die Schränke können, wenn sie mit der Sicherheitsstufe 0 nach EN 1143-1 zertifiziert wurden.
Außerdem klären wir den Unterschied zur höheren Klasse 1 und beraten Sie zu den gesetzlichen Vorgaben und dem Feuerschutz für Waffenschränke. Zu guter Letzt zeigen wir Ihnen noch, welche Auswahlmöglichkeiten Ihnen sonst offenstehen: sei es bezüglich des Schließmechanismus oder der Innenausstattung.

Eigenschaften von Waffenschränken mit Widerstandsgrad 0 nach EN 1143-1

Sicherheitsbehältnisse für Waffen müssen so gestaltet sein, dass sie absolut sicher gegen Diebstahl und sonstigen unbefugten Zugriff sind. Sie sind dafür geeignet, Waffen aufzubewahren, deren Besitz einer speziellen Erlaubnis bedarf. Sie müssen einbruchsicher und unter 1.000 kg sachgemäß im Boden und/oder an der Wand verankert sein.
Worauf Sie seitens des Gesetzes noch alles achten müssen, besprechen wir gleich. Zuerst klären wir noch ab, wodurch sich ein Waffenschrank 0 von einem Waffenschrank 1 unterscheidet.

Waffenschrank Klasse 0 oder 1: Wo liegt der Unterschied?

Grundsätzlich gilt: In einem Waffenschrank mit dem Widerstandsgrad 0 dürfen weniger Waffen aufbewahrt werden als im Pendant der Klasse 1. Das hat damit zu tun, dass bei Widerstandsgrad 1 stabilere Materialien und bessere Sicherheitsmechanismen verbaut sind, sodass es bei einem potenziellen Einbruch mehr Zeit kostet, den Schrank aufzubrechen – wenn es überhaupt klappt.
Stellt sich noch die Frage, wie viele Langwaffen, Kurzwaffen sowie Munition Sie nun in den Schränken lagern dürfen. Sehen wir uns doch das Gesetz zur Aufbewahrung von Waffen genauer an.

Gesetzliche Vorgaben

Die Aufbewahrung von Waffen und Munition ist zum einen in § 13 der Allgemeinen Waffengesetz-Verordnung und zum anderen in § 36 des deutschen Waffengesetzes (WaffG) geregelt. Hier heißt es zum Beispiel:

  1. Wer Waffen oder Munition besitzt, hat die erforderlichen Vorkehrungen zu treffen, um zu verhindern, dass diese Gegenstände abhandenkommen oder Dritte sie unbefugt an sich nehmen.

Welche Vorkehrungen dafür im Detail erforderlich sind, regelt die DIN/EN 1143-1. Vor der Gesetzesneuerung 2017 waren Waffenschränke nach VDMA 24992 zu zertifizieren. Diese ist mittlerweile für neu gekaufte Produkte unzulässig.

Ist die Klasse 0 für Lang- und/oder Kurzwaffen geeignet?

In Waffenschränken Grad 0 dürfen sowohl Langwaffen als auch Kurzwaffen aufbewahrt werden. Je nach Gewicht des Schrankes entscheidet sich, wie viele Exemplare aufbewahrt werden dürfen.
Apropos Gewicht: Waffenschränke 0 unter 1.000 kg müssen im Boden bzw. an der Wand verankert werden. Der Diebstahl des gesamten Schrankes soll damit ausgeschlossen werden.

Wie viele Waffen dürfen in den Waffenschrank Sicherheitsstufe 0?

In einem Waffenschrank der Klasse 0 unter 200 kg dürfen unbegrenzt Langwaffen und 5 Kurzwaffen inkl. Munition lagern. Wiegt das Exemplar über 200 kg, ist es für Langwaffen unbegrenzter Zahl und 10 Kurzwaffen inkl. Munition zugelassen.

 

Klasse 0

Klasse 1

unter 200 kg

über 200 kg

Langwaffen

unbegrenzt

unbegrenzt

Kurzwaffen

5

10

unbegrenzt

Mit einem höheren Widerstandsgrad nach EN 1143-1 – also Klasse 1 – dürfen Sie jede Anzahl von Langwaffen, Kurzwaffen und Munition lagern – so viel, wie eben im Behälter Platz hat.

Dürfen Waffen und Munition miteinander in einen Schrank?

Sie dürfen Waffen und Munition in einem Schrank gemeinsam aufbewahren. Die Munition muss nicht unbedingt durch einen eigenen Innentresor zusätzlich abgeriegelt werden. Allerdings müssen die Geschosse in einem abschließbaren Behälter gelagert werden, der aber nicht zwingend eine Sicherheitsklasse aufweisen muss. Eine Kassette mit einem einfachen Schwenkriegelschloss ist ausreichend.

Feuerschutz bei Waffenschränken

Die Prüfungen für eine bestimmte Schutzklasse beinhalten auch sogenannte Feuerstoßtests. Damit wird überprüft, ob der Waffenschrank Hitzeeinwirkung eine gewisse Zeit lang standhält. Langwaffen, Kurzwaffen und Munition sind schließlich brandgefährliche Gegenstände, die nicht nur vor unbefugtem Zugriff, sondern auch vor Flammen und Hitzeeinwirkung geschützt werden sollten.
Einen leichten Brandschutz weisen praktisch alle Waffenschränke dieser Klasse auf – schon allein durch ihre standardmäßigen Sicherheitsvorkehrungen. Ihr Waffenschein und Ihre Waffenbesitzkarte sind damit auch gegen Flammen und Löschversuche zu einem gewissen Ausmaß gewappnet.

Schlossvarianten beim Waffenschrank Grad 0: Zahlenschloss & Co.

Haben Sie sich für ein Modell entschieden, haben Sie oft noch die Wahl beim Verschlussmechanismus. Standardmäßig sind die meisten Waffenschränke mit einem Doppelbartschloss ausgestattet und werden mit zwei Schlüsseln geliefert.
Alternativ dazu bieten viele Hersteller die Option des elektronischen Zahlenschlosses. Das klassische mechanische Zahlenkombinationsschloss ist je nach Modell genauso eine Möglichkeit. Die Varianten sind von Produkt zu Produkt verschieden.
In Sachen Sicherheit stehen sich die unterschiedlichen Varianten in nichts nach. Was Sie bedenken müssen, ist eigentlich nur Ihre persönliche Präferenz. Würden Sie eher den Code oder den Schlüssel verlieren? Brauchen mehrere Menschen Zugang oder reichen zwei Schlüssel aus?

Innenausstattung: Waffenschrank mit Regalteil, mit Innentresor etc.

Die Innenausstattung können Sie ebenso nach Ihren Wünschen gestalten. Besonders praktisch für die Aufbewahrung von Waffen sind sicherlich Halterungen. Für Langwaffen sind diese meist standardmäßig eingebaut. Für Kurzwaffen bieten viele Hersteller spezielle Halter aus Schaumstoff. So bleibt Ihr Waffenschrank jederzeit gut organisiert.
Für die Munition empfiehlt sich der Ordnung halber auch zumindest ein eigenes Fach. Eigene Innentresore für Kugeln und Patronen sind gesetzlich, wie schon erwähnt, ja nicht vorgeschrieben. Hier gilt selbstverständlich „Alles kann – nichts muss.“
Wenn es Ihnen sinnvoll erscheint, sich für die Munition einen eigenen kleinen Tresor anzuschaffen, ist das sicherlich nicht verkehrt. Von Gesetzes wegen sind Sie lediglich dazu verpflichtet, die Munition in einer einfachen, verschließbaren Kassette aufzubewahren.

Waffenschrank 0 kaufen bei SafeHero

Sie haben ein Modell gefunden, das Ihre Zwecke erfüllt? Oder sind Sie noch auf der Suche? Egal, was Ihnen unter den Nägeln brennt, Sie können uns jederzeit kontaktieren, Auskunft bekommen oder direkt bestellen.
Wir liefern Ihnen Ihre Bestellung je nach Gewicht und Warenwert versandfrei bzw. frei Bordsteinkante. Ist es bei Ihrem Modell notwendig, es fest zu verankern, übernehmen wir auf Wunsch auch gern die Montage.